![]() ![]() Tipps gegen Heuschnupfen und Pollenallergien
Pollenflug ist sehr stark wetterabhängig: Temperatur, Sonnenschein, Luftfeuchtigkeit und Wind spielen eine wichtige Rolle. So geben Pflanzen die Pollen nur bei trockenem und relativ warmem Wetter ab; in der Nacht sind die Werte meist tiefer als tagsüber. In Schönwetterperioden gibt es leider kaum eine pollenfreie Zeit, daher sollte man sich bei erhöhter Pollenkonzentration nur kurz im Freien aufhalten. Für Innenräume gilt: gelüftet werden sollte hauptsächlich während längeren Regenphasen oder nur kurz am frühen Morgen. Problemlos lüften kann man, wenn ein Pollenschutzgitter an den Fenstern angebracht ist. |